产品中心您的位置:网站首页 > 产品中心 > > 滤芯 > mahlePI 2005-056滤芯

PI 2005-056滤芯

更新时间:2016-12-12

访问量:773

厂商性质:其他

生产地址:德国

简要描述:
mahlePI 2005-056滤芯



手 机:

mahle    PI 2005-056滤芯
 


手 机:

加拿大Stromag France    SH18B2 02686 盘式制动器 
加拿大Stromag France    SH18B2     盘式制动器 
美国DONALDSON P165569  滤芯
美国MKS 622B11TDE  真空计

**** Bin?rer Open-Collector-Schaltausgang mit PNP-Schalttransistor gegen +Vs. Der Laststrom fliesst somit vom Schaltausgang über den Lastwiderstand nach 0V.
Integriert sind eine Freilaufdiode sowie zu Messzwecken ein interner Lastwiderstand Stromag France    SH18B2 02686 盘式制动器秒报价 von ca. 10 kOhm … 50 kOhm.
[?]
*** Der Detektor nimmt eine optische Mitteilung (keine rechnerische!) der von der Linie erfassten Oberfl?che vor, d.h. eine Art Fl?chenintegration.
Pin-Belegung LAS-T/ LAS-TL
Pin Kabelfarbe Funktion
1 wei? n. c.
2 braun V +
3 grün 4...20 mA
4 gelb Teach-in
5 grau Alarm
6 pink 0...10 V
7 blau GND
8 rot Synchro-in
- 5 -
LAS-T/ -TL: universelles analoges
mahle    PI 2005-056滤芯Ausgangssignal (4...20 mA und 0...10V)
Messbereich teachbar
Synchronisationseingang
Alarmausgang
Der Alarmausgang wird gesetzt, wenn das Objekt au?erhalb des
Messbereiches liegt oder wenn der Sensor mit dem empfangenen
Messsignal keine Distanzbestimmung durchführen kann. In beiden
F?llen zeigt das analoge Ausgangssignal 4 mA / resp. 0 V.
Stromag France    SH18B2 02686 盘式制动器秒报价 Da der Sensor fehlende Messsignale nicht durch eine interne
Holdfunktion überbrückt, kann es sein, da? bei kritischen
Applikationen (extrem gl?nzende Oberfl?chen) der Ausgang
kurzzeitig auf 4 mA / resp. 0V abf?llt, wenn das Messsignal
verloren geht. Wird vor dem Auswerten des Messsignals der
Alarmausgang abgefragt, kann genau gesagt werden, ob es ein
?echtes“ Messsignal ist oder nicht.
Alarmausgang Anschlussbelegung
TECHNISCHE DATEN – Serie LAS-TX
LAS-TX-4 LAS-TX-13
Messbereich [mm] 200...4000 200...13000
Messbereich (wei? 90%) [mm] 200...4000 200...13000
Messbereich (grau 18%) [mm] 200...4000 200...9000
Messbereich (schwarz 6%) [mm] 200...4000 200...4000
Aufl?sung * [mm] 1,30 5
Linearit?tsfehler * [mm] ±15 ±15
Stromag France    SH18B2 02686 盘式制动器秒报价 Wiederholgenauigkeit ** [mm] ±5 ±15
minimaler Teach-in-Bereich [mm] >100
Messrate [ms] 10
Betriebsanzeige LED grün
mahle    Alarmanzeige LED rot
Alarmausgang Gegentakt****
Ausgangsstrom [mA] <100
Verschmutzungsanzeige LED rot blinkend
Versorgung [VDC] 15...28
Stromaufnahme [mA] typ. 110 bei 24 VDC, max. 250
Lastwiderstand 4...20 mA: <300, 0...10 V: >100 k
Lichtquelle Laserdiode rot gepulst
Laserklasse 2
Wellenl?nge [nm] 660
verpolungs-/ kurzschlussfest ja / ja
Geh?usematerial Aluminium
Schutzklasse IP67
Arbeitstemperaturbereich [°C] -25...50
Anschluss M12-Stecker, 5-polig
Strahlform, Punktlaser, ? [mm] 5...20 5...50
Analogausgang 4...20 mA oder 0...10 V *** 4...20 mA
* Die Angaben zur Linearit?t und Aufl?sung beziehen sich auf eine matt-wei?e Bezugsoberfl?che.
** bei 40 kLux Umlicht
*** Gewünschter Analogausgang 4...20 mA oder 0...10 V muss bei Beslung angegeben werden.
**** Im Gegensatz zu den Open-Collector-Ausgangsvarianten PNP (= Last gegen 0V) und NPN (= Last gegen +Vs) erlaubt der Gegentaktausgang eine beliebige Beschaltung
der Last innerhalb der Speisespannungsgrenzen. Allerdings ist es nicht erlaubt, Ausg?nge parallel zu schalten.
[?]
Pin-Belegung LAS-TX
Stecker 5-polig, Kabel K5P
Pin Kabelfarbe Funktion
1 braun V +
2 wei? Signal
3 blau GND
4 schwarz Alarm
5 grau Teach-in
- 6 -
LAS-TX: sehr kompakte Bauform
gro?e Reichweite
Messbereich teachbar
analoge Ausgangsart:
4...20 mA oder 0...10V
Phasenvergleichsmessung
Der Alarmausgang wird gesetzt, wenn das Objekt au?erhalb des
Messbereiches liegt oder wenn der Sensor mit dem empfangenen
Messsignal keine Distanzbestimmung durchführen kann. In beiden
F?llen zeigt das analoge Ausgangssignal 4 mA / resp. 0 V.
Da der Sensor fehlende Messsignale nicht durch eine interne
Holdfunktion überbrückt, kann es sein, da? bei kritischen
Applikationen (extrem gl?nzende Oberfl?chen) der Ausgang
kurzzeitig auf 4 mA / resp. 0V abf?llt, wenn das Messsignal
verloren geht. Wird vor dem Auswerten des Messsignals der
Alarmausgang abgefragt, kann genau gesagt werden, ob es ein
?echtes“ Messsignal ist oder nicht.
Alarmausgang Anschlussbelegung
TECHNISCHE DATEN – Serie LAS-T5
LAS-T5-40 LAS-T5-100 LAS-T5-250 LAS-T5-500
Messbereich [mm] 30...70 30...130 50...300 100...600
Aufl?sung * [mm] 0,004...0,02 0,005...0,06 0,01...0,33 0,015...0,67
Linearit?tsfehler * [mm] ±0,012...0,06 ±0,015...0,2 ±0,03...1 ±0,05...2
minimaler Teach-in-Bereich [mm] >2 >3 >5 >10
Ansprechzeit [ms] < 0,9
Sensorelement Photodiodenzeile
Betriebsanzeige LED grün
Alarmanzeige LED rot
Verschmutzungsanzeige LED rot blinkend
Versorgung [VDC] 12...28
maximale Stromaufnahme [mA] 100
Lastwiderstand 4...20 mA: <300, 0...10 V: >100 k
Lichtquelle Laserdiode rot gepulst
Laserklasse 2
Wellenl?nge [nm] 650
verpolungs-/ kurzschlussfest ja / ja
Geh?usematerial Zink
Schutzklasse IP67
Arbeitstemperaturbereich [°C] 0...50
Anschluss M12-Stecker, 5-polig
Strahlform, Punktlaser, ? [mm] 1...0,2 2...1 2,0 2,0
Analogausgang ** 4...20 mA, 0...10 V
* Die Angaben zur Linearit?t und Aufl?sung beziehen sich auf eine matt-wei?e Bezugsoberfl?che.
** Gewünschter Analogausgang 4...20 mA oder 0...10 V muss bei Beslung angegeben werden.
[?]
Pin-Belegung LAS-T5
Stecker 5-polig, Kabel K5P
Pin Kabelfarbe Funktion
1 braun V +
2 wei? Signal
3 blau GND
4 schwarz n. c.
5 grau Teach-in
- 7 -
LAS-T5: preiswerte Serie
Messbereich teachbar
analoge Ausgangsart:
4...20 mA oder 0...10V
Anschlussbelegung
TECHNISCHE DATEN – Serie LAS-Z / LAS-L
Punktlaser LAS-Z-20 LAS-Z-100 LAS-Z-120 LAS-Z-200 LAS-Z-400 LAS-Z-800
Linienlaser LAS-L-20 LAS-L-100 LAS-L-120 LAS-L-200 LAS-L-400 LAS-L-800
Messbereich [mm] 30...50 30...130 200...320 50...250 100...500 200...1000
Aufl?sung * [mm] <0,01 0,05...0,07 0,20 0,1...0,3 0,2...0,5 0,6...2,5
Linearit?tsfehler * [mm] ±0,03 ±0,15...±0,22 ±0,60 ±0,3...±0,8 ±0,8...±2 ±2,4...±10
Ansprechzeit [ms] < 10
Sensorelement Photodiodenzeile
Alarmausgang Gegentakt
Ausgangsstrom [mA] < 100
Betriebsanzeige LED grün
Alarmanzeige LED rot
Verschmutzungsanzeige LED rot blinkend
Versorgung [VDC] 12...28
maximale Stromaufnahme [mA] 100
Lichtquelle Laserdiode rot gepulst
Laserklasse 2
Wellenl?nge [nm] 650
verpolungs-/ kurzschlussfest ja / ja
Geh?usematerial Zinkdruckguss
Schutzklasse IP67
Arbeitstemperaturbereich [°C] 0...50
Strahlform Punktlaser, ? [mm] 1,0...0,4 2,0...1,0 2,0 2,0 2,0 2,0
Strahlform Linienlaser ***
Strahlh?he [mm] 2,0 3,0...5,0 - 4,0...10,0 5,5...18,0 8,5...35,0
Strahlbreite [mm] 1,0...0,4 2,0...1,0 - 2,5 2,5 2,5
Analogausgang ** 4...20 mA, 0... 10 V
RS485 auf Anfrage
* Die Angaben zur Linearit?t und Aufl?sung beziehen sich auf eine matt-wei?e Bezugsoberfl?che.
** Abh?ngig vom angeschlossenen PIN wird der Spannungs- oder Stromausgang aktiviert. Der Ausgang muss vor Anlegen der Betriebsspannung beschaltet werden.
*** Der Detektor nimmt eine optische Mitteilung (keine rechnerische!) der von der Linie erfassten Oberfl?che vor, d.h. eine Art Fl?chenintegration.
Stecker 5-polig, Kabel K5P
Pin Kabelfarbe Funktion
1 braun V +
2 wei? Alarm
3 blau GND
4 schwarz 4...20 mA
5 grau 0...10 V
Stecker 8-polig, Kabel K8P
Pin Kabelfarbe Funktion
1 wei?
2 braun V +
3+8 grün+rot n. c.
4 gelb Schaltausgang
5 grau Alarm
6 pink
7 blau GND
Rx/Tx-
Rx/Tx+
Auslaufmodell, bitte nicht mehr für
Neukonstruktionen verwenden!
Nachfolgemodell: LAS-T5
- 8 -
Anschlussbelegung LAS-Z/ LAS-L Anschlussbelegung LAS-Z/ LAS-L mit RS485
TECHNISCHE ZEICHNUNGEN
LAS-TM-10 / LAS-TM-104 LAS-TM-300 / LAS-TM-500 / LAS-TB-10 / LAS-TB-40 / LAS-TB-100
LAS-Z-20...800 / LAS-L-20...800 / LAS-T-40...500 / LAS-TL-40...500 /
LAS-T5-40...500
LAS-T-800 / LAS-TL-800
- 9 -
LAS-TX-4 / LAS-TX-13
LINEARIT?T / AUFL?SUNG - Serie LAS-TM
LAS-TM-10
LAS-TM-104
LAS-TM-300
LAS-TM-500
Je kleiner der eingelernte Messbereich des Sensors ist (Teach-Modus), desto h?her ist die Aufl?sung und desto geringer ist der Linearit?tsfehler im
Nahbereich.
- 10 -
LINEARIT?T / AUFL?SUNG - Serie LAS-TB
LAS-TB-10
LAS-TB-40
LAS-TB-100
- 11 -
Je kleiner der eingelernte Messbereich des Sensors ist (Teach-Modus), desto h?her ist die Aufl?sung und desto geringer ist der Linearit?tsfehler im
Nahbereich.
LINEARIT?T / AUFL?SUNG - Serie LAS-T, LAS-T5
LAS-T-40, LAS-T5-40
LAS-T-100, LAS-T5-100
LAS-T-250, LAS-T5-250
LAS-T-500, LAS-T5-500
Je kleiner der eingelernte Messbereich des Sensors ist (Teach-Modus), desto h?her ist die Aufl?sung und desto geringer ist der Linearit?tsfehler im
Nahbereich.
- 12 -
LAS-T-800
Ausgangsart
Analogausgang 4...20 mA
Analogausgang 0...10 V (nicht bei TX-13)
420A
10V
Messbereich
16...26 mm (M), 50...60 mm (B)
60...100 mm (B)
100...200 mm (B)
16...120 mm (M)
50...350 mm (M), (ML)
50...550 mm (M), (ML)
200...4000 mm (X)
200...13000 mm (X)
10
40
100
104
300
500
4
13
BESLCODE LAS-TM / LAS-TML / LAS-TB / LAS-TX
Ausführung
Punktlaser
Linienlaser
Z
L
LAS
Messbereich
30...70 mm
30...130 mm
50...300 mm
100...600 mm
200...1000 mm
40
100
250
500
800
Ausgangsart
Analogausgang 4...20 mA und 0...10 V A
Messbereich
30...50 mm
30...130 mm
200...320 mm (nur Ausgangsart A)
50...250 mm
100...500 mm
200...1000 mm
20
100
120
200
400
800
Ausgangsart
Analogausgang 4...20 mA und 0...10 V
RS485 Schnittsle
A
RS485
BESLCODE LAS-T / LAS-TL
BESLCODE LAS-Z / LAS-L (AUSLAUFMODELL)
- 13 -
Messbereich
30...70 mm
30...130 mm
50...300 mm
100...600 mm
40
100
250
500
LAS-T5
Ausgangsart
Analogausgang 4...20 mA
Analogausgang 0...10 V
420A
10V
BESLCODE LAS-T5
LAS-T
Punktlaser
Linienlaser
GAT     SO-SP-AKM  159376019884SP-AKM  NMAX:28.0001/MIN PMAX:140-10BAR    回转接头

L
LAS-T
Standardausführung Punktlaser
Standardausführung Linienlaser
Linienlaser, hohe Empfindlichkeit
grosse Reichweite (4 bzw. 13 m)
M
ML
B
X
LAS-TM-10-420A/10V 16...26 mm 800  LAS-T5-40-420A/10V 30...70 mm 644 
LAS-TM-104-420A/10V 16...120 mm 717  LAS-T5-100-420A/10V 30...130 mm 644 
LAS-TM-300-420A/10V 50...350 mm 778  LAS-T5-250-420A/10V 50...300 mm 

留言框

  • 产品:

  • 您的单位:

  • 您的姓名:

  • 联系电话:

  • 常用邮箱:

  • 省份:

  • 详细地址:

  • 补充说明:

  • 验证码:

    请输入计算结果(填写阿拉伯数字),如:三加四=7

联系我们

contact us

咨询电话

13636304209

扫一扫,关注我们

返回顶部